Team

Meine Name ist Kazimierz Hendrix, Physiotherapeut (Bsc.) und ich leite die Physiotherapie Praxis, Physio Hendrix GmbH. Durch meine jahrelangen Erfahrungen in verschiedenen Praxen, konnte ich sehr viel lernen und mich weiterentwickeln.

In meiner Praxis, lasse ich mich von der Evidenz führen. Durch meine Leidenschaft als Ausdauer-sportler kann ich meine Trainingserfahrung mit meinem Fachwissen auf dem Gebiet der Sportphysiotherapie bestens kombinieren. Außerdem bin ich spezialisiert auf die Orofazialer (Kiefer) Physiotherapie, Dry Needling, Medical Taping, Funktioneller Orthonomie und Integration, Faszienmobilisierung, Sport- und Manueller Physiotherapie.

Um mein Wissen stetig zu erweitern, besuche ich jährlich Kurse, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und um meine Behandlungsansätzen zu vervollständigen. Ausserdem bin ich als Experte ein wichtiger Teil der ESA Swiss Athletics Ausbildungszenter und coache dort als zertifizierter ESA Trail- und Mountainrunning-Guide, die Läuferinnen und Läufer mit besonderem Interesse am Trailrunning.

Kazimierz Hendrix

Mein eigener sportlicher Hintergrund ist der Ausdauer- und Bergsport, daher freue ich mich über (Trail)-Läufer, Rennradfahrer & Mountainbiker, Langläufer, Kletterer und Skifahrer/Snowboarder.

Eine weitere Leidenschaft, die mich seit längerer Zeit begleitet, ist die Japanische Kampfkunst `Aikido`.  Dadurch sind auch Patienten mit Kampfsportverletzungen bei mir gut aufgehoben. Durch meine vielseitige Erfahrung in verschiedene Sportdisziplinen, kann ich meine Trainingskenntnisse mit meiner anderen Leidenschaft, der Physiotherapie, bestens verbinden.

Therapeutischer Lebenslauf:
– Bachelor Degree in Physiotherapie (NL)
– Module Master of Science: Musculoskeletal Rehabilitation Orofaziale Physiotherapie (NL)
– NOC/NSF anerkannt Aikido Lehrer Level 3 & 4 (NL)
– Anwärter Level Snowboard Lehrer (AT)
– Radsport Physiotherapie Kurs (NL)
– Kongress Herzinsuffizienz (NL)
– Medical Taping Concept (NL)
– Dry Needling Extremitäten, Wirbelsäule, Kopf & Nacken (NL)
– Physiotherapie bei Schleudertrauma (CH)
– Effizientes Management bei chronische Rückenbeschwerden (CH)
– Funktionelle Orthonomie und Integration, Basiskurs Teil 1, 2 & 3 (CH))
– Kernausbildung Erwachsenensport ESA (CH)
– Fachausbildung Trailrunning und Berglauf ESA (CH)
– Dr. Wolff Rückentraining (CH)
– Modul Fortbildung Running-leiter ESA: Ultra-Running (CH)
– Fachausbildung Running ESA, Swiss Athletics (CH)
– Modul Fortbildung Running-leiter ESA: Swiss Athletics Beinachsenstabilitätstraining (CH)
– Faszienmobilisation (CH)